1. Lauf der BAUHAUS-MTB-Saarlandliga Eppelbike 3

Was für ein Wochenende für den Radsport in Eppelborn! Das dritte Eppelbike-Event sprengte alle Erwartungen und begeisterte Teilnehmer und Zuschauer gleichermaßen. Bereits am Samstag verzeichnete das Mountainbike-Rennen eine Rekordbeteiligung von unglaublichen 272 Anmeldungen. Der RV Schwalbe Eppelborn bewies einmal mehr sein Organisationstalent und präsentierte auf dem alten Hartplatz und rund um das Schulzentrum spannenden Mountainbike-Rennsport für alle Altersklassen. Von den jüngsten Fahrern der U5 bis zu den erfahrenen Senioren 4.

Die Veranstaltung unterstrich eindrücklich die wachsende Popularität des Radsports und die Bedeutung der BAUHAUS-MTB-Saarlandliga, zu deren festen Größen der RV Schwalbe stolz gehört.

Am Renntag selbst herrschte eine mitreißende Atmosphäre voller Action und Staub. Der gesamte Verein zog an einem Strang, um dieses Event zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Bis zu 600 Personen wurden versorgt, und selbst ein Gewitter konnte den Enthusiasmus beim Auf- und Abbau nicht trüben. Ein besonderer Dank gilt allen Helfern, den engagierten Eltern und Großeltern, ohne deren Unterstützung dieser Erfolg nicht möglich gewesen wäre.

Auch sportlich konnte der RV Schwalbe Eppelborn glänzen. 22 eigene Athleten gingen an den Start, zeigten tolle Leistungen und hatten sichtlich Freude an der heimischen Veranstaltung. Die Bedeutung des Eppelbike-Wochenendes wurde auch durch den Besuch von Bürgermeister Dr. Andreas Feld und dem Ortsvorsteher von Eppelborn Christian Ney unterstrichen, die sich das Spektakel als Zuschauer nicht entgehen ließen. Sogar die Landespolitik zeigte Präsenz: Landtagsabgeordneter Stefan Löw wohnte dem Event bei und hatte die Ehre, das U9-Rennen mit einem Startpfiff auf die Strecke zu schicken.

Die anwesenden Politiker konnten sich selbst ein Bild von der hervorragenden Arbeit machen, die im Radsport in Eppelborn geleistet wird und wie erfolgreich Kinder und Jugendliche für den Sport begeistert werden. Der Verein betreut mittlerweile über 80 Kinder und Jugendliche im Training und nimmt sogar an bundesweiten Rennen teil – ein beeindruckendes Zeugnis für die engagierte Nachwuchsförderung des RV Schwalbe Eppelborn.

CTF/RTF

Der Sonntag stand ganz im Zeichen des Breitensports und knüpfte nahtlos an den Erfolg des Vortages an. Sage und schreibe 150 Starter nahmen die fünf angebotenen Strecken rund um Eppelborn mit dem Mountainbike und bis in den hohen Norden des Saarlandes mit dem Rennrad in Angriff. Die Erwartungen des RV Schwalbe, der mit 60 bis 70 Teilnehmern gerechnet hatte, wurden damit weit übertroffen und sorgten für riesige Freude im Verein.

Während sich die Teilnehmer auf den anspruchsvollen Strecken verausgabten und sich an den Verpflegungspunkten stärkten, waren zahlreiche fleißige Helfer damit beschäftigt, die Spuren des Renntages zu beseitigen, die Ausrüstung zu reinigen und sich auf die Rückkehr der Fahrer vorzubereiten. Dieses Engagement unterstreicht einmal mehr die lebendige Gemeinschaft. Nach ihrer Rückkehr konnten sich die erschöpften, aber glücklichen Fahrer bei einem erfrischenden Kaltgetränk stärken und den ereignisreichen Tag gemütlich ausklingen lassen.

Fazit: Der RV Schwalbe Eppelborn bedankt sich nochmals herzlich bei allen Beteiligten – der Zeitnahme, dem Kommissärskollegium, Sprecher, den Sponsoren und ganz besonders bei den vielen fleißigen Helfern, den „Schwalben“. Für die gesamte Veranstaltung gab es ausschließlich Lob, was den enormen Einsatz und die hervorragende Organisation eindrücklich widerspiegelt. Jetzt lassen wir das Event sacken und dann geht es mit der Planung für 2026 los.

Wer später bremst, ist länger schnell.

Kategorie(n)

Mountainbike|Rennen

Bisher keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Protected with IP Blacklist CloudIP Blacklist Cloud

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..